Wir haben 3 neue EMLex-Flyer für euch. Einen in Französisch, einen sehr schön gelayouteten italienischen sowie einen überarbeiteten in Englischer Sprache, welche ihr wie immer in unserer Flyer-Sektion finden könnt.
Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) lädt herzlich ein zur Teilnahme am IDS-Workshop „Neologismen: Korpuslinguistische Ermittlung und lexikographische Bearbeitung“ am 03. und 04. Juni 2019 in Mannheim. Das Programm findet sich hier: http://www1.ids-mannheim.de/kl/neo-detektion. Die Teilna...
Am Montag, den 8. April 2019 wird der österreichische Radiosender Ö1 um 19:05 die Radiosendung “Googeln statt Nachschlagen – Die Zukunft der Wörterbücher” ausstrahlen. Es wird darin um die Zukunft der Lexikographie gehen, welche im November 2018 in der Villa Vigoni diskutiert worden ist. Auch der EM...
Es sind zwei Stellen in der Duden-Wörterbuchredaktion zu besetzen. Findet die Auschreibung unter: https://www.duden.de/sites/default/files/stellenausschreibung_projektmanager_redaktion_duden_2019.pdf oder https://www.duden.de/Stellenausschreibungen.
Bewerber/innen, die ihr Studium beim EMLex selbst finanzieren, können bis einschließlich 1. Mai 2019 ihre Bewerbungsunterlagen an emlex-erasmusmundus@fau.de schicken. Es sind noch ca. 10 Plätze frei. Ansprechpartner ist Herr Rink.
Die Tullio-de-Mauro-Kohorte des Europäischen Masters für Lexikographie beginnt das Sommersemester 2019 in Rom an der Universita degli Studi Roma Tre. Organisiert wird das gemeinsame Sommersemester von den Professorinnen Dr. Martina Nied-Curcio und Dr. Stefania Nuccorini.
Der vom Europäischen Master für Lexikographie (EMLex) initiierte Workshop „Synergy Effects Between Erasmus Mundus EMLex, Higher Education Institutions and the Private Sector“ fand als eine erfolgreiche Veranstaltung am 18. Februar 2019 in Erlangen statt. Die geladenen Referentinnen und ...
Am Donnerstag, den 14.02.1019 besuchten die Erlanger Erasmus-Mundus-Studierenden des EMLex das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch (FWB) an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Dort gab es einen Vortrag zur Arbeit am FWB, welcher von Dr. Andrea Moshövel gehalten wurde. Das FWB onli...
Um erste Informationen zum EMLex in möglichst vielen Sprachen bereitzustellen, gesellt sich nun zu unseren Flyern in Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch und Koreanisch ein weiterer Flyer in Japanisch! 日本の学生は大歓迎です!