Unsere EMLex-Studenten der Michaëlis-Kohorte, Olga Rodzina und Chayanon Phoodai haben ihre Masterarbeit am 21. Juni an der Universität Károli Gáspár in Budapest erfolgreich verteidigt. Am 30. Juni hat die feierliche Diplomverleihung im Csekonics-Palast stattgefunden. Unsere EMJMD-EMLex-Absolventen w...
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von EURALEX laden wir Sie zu einer Online-Vortragsreihe ein, die zu diesem besonderen Anlass zehn Vorträge und Interviews anbietet. Die Aktion findet vom 4. bis 13. Oktober 2023 statt, an verschiedenen Wochentagen und zu verschiedenen Tageszeiten, um Teilnehmern ...
Wir freuen uns das diesjährige Programm für Lexicography On The Road an der Universität Santiago de Compostela bekannt geben zu dürfen. Alle Details finden Sie in diesem Link.
In diesen Tagen nehmen zehn neue Studierende aus zehn verschiedenen Ländern (Afrika, Asien, Europa, Südamerika) das EMLex-Studium an den Universitäten in Braga, Nancy und Santiago de Compostela auf. Sie seien hiermit vom EMLex-Konsortium, allen EMLex- Lehrenden und den EMLex-Studierenden auf das Her...
Der EMLex bleibt auch nach 2024 ein Erasmus Mundus Studiengang. Der Antrag 2023, der von Prof. Dr. María José Domínguez Vázquez ("Majo") vom Departamento de Filología Inglesa y Alemana der Universidade Santiago de Compostela gestellt worden war, ist bei der EU erfolgreich gewesen. Somit wird es auch...
Der Europäische Masterstudiengang für Lexikographie (EMLex) kann seit 2009 studiert werden. Seit 2016 kann der EMLex mit einem Erasmus Mundus Joint Master Degree absolviert werden. Es handelt sich um einen internationalen Studiengang (120 ECTS), der von den nachfolgend genannten Universitäten gemeinsam angeboten wird und für die Studierenden einen einsemestrigen Auslandsaufenthalt beinhaltet.
This project has been funded with support from the European Commission. This publication [communication] reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.